» Unternehmen » Historie
Historie
2018
- Umzug in das neue Büro- und Produktionsgebäude in der Otto-Eppenstein-Str. 30 in 07745 Jena
2017
- Umzug in den Ernst-Ruska-Ring 11 in 07745 Jena
- Beginn Neubau eines eigenen Büro- und Produktionsgebäudes
2014
- Zertifizierung als Produzent und Anbieter von Medizinprodukten nach DIN EN ISO 13485: 2012
2011
- Ausgründung der ALS Automated Lab Solutions GmbH durch ehemalige AVISO Mitarbeiter
- Erwerb sämtlicher Vermögensgüter der AVISO GmbH durch die ALS Automated Lab Solutions GmbH
2009
- Umzug von AVISO Deutschland in die neuen Firmengebäude in Jena Lobeda an der A4
- Veröffentlichung AVISO + life&brain Bonn in "Nature Methods" Juni 2009 "Automatische Ernte von IPS-Zellen mit dem CellCelector"
2008
- Industriepartner mehrerer internationaler Forschungsprojekte
- Beginn der Zusammenarbeit mit Tecan (Komplettautomatisierung in der Zellbiologie)
- Baubeginn neues Firmengebäude in Jena / Lobeda Süd A4
2007
- Erste Applikationserfolge für die Stammzellforschung
- TOP Job - unter den "besten Arbeitgebern Deutschlands"
- TOP 100 - unter den "innovativsten Unternehmen Deutschlands"
2006
- Beginn der Markteinführung des CellCelectors
- TOP 100 - Gewinner der Kategorie "Produkt- und Prozessinnovation"
- Gewinn des "Innovationspreises Thüringen"
2005
- Zukauf des Bereiches Genomic Technology der MWG AG durch AVISO
- Integration des internationalen Servicegeschäftes für MWG-Roboter
- TheOnyx Liquidhandlingsystem neu im Portfolio
- Aufbau eines weltweiten Händlernetzes
- TOP 100 - unter den "5 innovativsten Unternehmen Deutschlands"
2004
- Strategiewechsel bei AVISO - eigene Produktentwicklung und Vermarktung
- Gewinn des "Innovationspreises für Ostthüringen"
2003
- Start der Entwicklung des späteren CellCelectors durch die späteren ALS Gründer Gerd Bornmann und Jens Eberhardt
1998
- Gründung der AVISO GmbH - Fertigung von mechatronischen Komplettsystemen mit dem Fokus auf Medizin- und Labortechnik